Sechster Schweizerischer Geologentag und GEOL_BIM
Der Countdown läuft, der 6. Schweizerische Geologentag rückt endlich in Reichweite! Trotz aktueller 5. Coronawelle sind wir auf Kurs. Erstmals findet der Geologentag über zwei Tage statt.

Der erste Tag
widmet sich dem Thema «Robot Geologist – our digital future». Im Zentrum der Tagung steht die Frage, wie neue digitale Methoden den Geologen-Beruf verändern. Wo besteht Handlungsbedarf, damit geologische Fachpersonen den digitalen Herausforderungen künftig gewachsen sind? Die Tagung soll neue Denkanstösse für die berufliche Tätigkeit im digitalen Zeitalter geben.
Ergänzt wird die Tagung von einer Fachmesse mit rund 30 Ausstellern der Fachgebiete rund um die Geologie, spannenden Referaten und der GV des Schweizerischen Geologenverbands.
Der zweite Tag
steht ganz im Zeichen des Innovationsprojekts GEOL_BIM mit Vorträgen und einem Workshop zum Thema. In BIM begegnen uns die Herausforderungen von Big Data, die auch vor der Geologie-Szene nicht haltmachen. Das Projekt GEOL_BIM vereint Wissen für sicheres Bauen. Raumbezogene geologische Daten (3D-Modelle, GIS-Welt) können mit detaillierten Gebäudeinformationen (BIM) ergänzt werden und erlauben so die Erstellung geologischer Profilschnitte mit Angabe der Prognosegenauigkeit an einem beliebigen Ort.
Abendprogramm
Um die beiden Tage zu verbinden, bieten wir im geschichtsträchtigen Hotel Blume ein Abendessen im Belle Epoque-Saal an. Ebenso freuen wir uns, Ihnen den Standort Baden etwas näher bringen zu können mit einer exklusiven geologischen Exkursion durchs Bäderquartier Baden. Zusammen mit dem ortskundigen Geologen Dr. Hans Burger tauchen wir ein in die hydrogeologische Situation der Thermalquellen und die lange Bädertradition. Die Führung endet mit einem gemeinsamen Apéro am «Heissen Stein», 10 Gehminuten vom Trafo entfernt und direkt vor dem Hotel «Blume».
Melden Sie sich ab heute über unsere Website an! Bitte beachten Sie, dass die Veranstaltung mit Covid-Zertifikat durchgeführt wird.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!