Die Plattform vereint Fachgesellschaften und Fachgremien, die sich den Teilbereichen der Geowissenschaften widmen. Sie bildet die Schnittstelle zwischen den geowissenschaftlichen Fachgebieten sowie zwischen Forschung, Praxis, Verwaltung, Politik und Öffentlichkeit.mehr

Bild: NASAmehr

DACH 2025

Veranstaltungsort

University of Bern

Die DACH-Konferenz hat das Ziel, Forschende sowie Fachleute aus Industrie, Verwaltung und allen Bereichen von Wetter und Klima zusammenzubringen.

DACH 2025 Logo

Die DACH-Konferenz, die alle drei Jahre stattfindet, ist eine gemeinsame Initiative der Deutschen (DMG), Österreichischen (ÖGM) und Schweizerischen (SGM) Gesellschaften für Meteorologie. Die Ausgabe 2025 wird vom Oeschger-Zentrum der Universität Bern ausgerichtet und findet vom 23. bis 28. Juni 2025 auf dem Campus der Universität Bern statt.

Die offizielle Konferenzsprache ist Englisch, um die Veranstaltung für ein internationales Publikum zugänglich zu machen. Das Programm umfasst 17 wissenschaftliche Sessions, die ein breites Spektrum an Themen aus Meteorologie, Klimatologie und verwandten Bereichen abdecken. Neben den wissenschaftlichen Beiträgen können sich die Teilnehmenden auf organisierte Exkursionen, eine einladende Icebreaker-Veranstaltung sowie ein Konferenzdinner freuen, die zahlreiche Gelegenheiten zum Netzwerken und Austausch bieten.

Registrierung

Die Registrierung und Einreichung von Abstracts ist nun über die offizielle Konferenz-Website möglich: https://dach2025.oeschger.unibe.ch/. Mitglieder der SGM profitieren von einer reduzierten Konferenzgebühr.

Kategorien

  • Meteorologie
Sprachen: Englisch